Rügen im Winter - Erholung abseits der Touristenströme

Wer glaubt, dass sich ein Besuch der Insel Rügen nur im Sommer lohnt, täuscht sich. Gerade das raue, gesunde Klima an der Ostsee und die eisige Winterlandschaft sorgen für eine aktive Erholung fernab vom Alltagsstress und die schier unendliche Weite der vereisten Strände und das Rauschen der Wellen verleiten einen dazu, den Kopf einfach mal auszuschalten und durchzuatmen. Die reine, jodhaltige Luft ist ein wahrer Frischekick für Körper und Seele.


Auch in der kalten Jahreszeit hat Deutschlands größte Insel einiges zu bieten. Bei ausreichendem Schneefall, der auf Rügen keine Seltenheit ist, können Sie Ihre Langlauffertigkeiten auf dem weitläufigen Loipennetz durch die Granitzer Natur unter Beweis stellen und auch Rodelhänge sind nicht schwer zu finden. Anfang Dezember öffnet die 550 Quadratmeter große Eisfläche in Sellin, auf der sich große und kleine Besucher auspowern können

Wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchte, kommt in Museen und Ausstellungen, die den Winter über geöffnet haben, auf seine Kosten. Ein besonderes Erlebnis stellt auch das Adventsfeuer im Nationalparkzentrum Königsstuhl dar. An Adventssonntagen lauschen die Besucher bei Punsch und Stockbrot spannenden Geschichten über den Nationalpark und wer es noch romantischer haben möchte, wandert im Anschluss zum Königsstuhl, der in den Wintermonaten seinen ganz eigenen Charme hat.


Wer den eisigen Wind eine zeitlang aussperren möchte, kann sich in eine der zahlreichen Saunen und Wellnessbereiche auf der Insel zurückziehen und die wohlige Wärme genießen. Massageanwendungen und Beautybehandlungen, insbesondere mit der traditionellen Rügener Heilkreide, gehören für viele zu einem optimalen Wohlfühlprogramm in der kalten Jahreszeit dazu.



Rügen während der Festtage

Eine ganz besondere Atmosphäre bekommen Sie während der Weihnachtszeit zu spüren. Die Häuser erstrahlen im Lichterglanz und der Geruch von frischen Plätzchen und Tannennadeln zieht durch die Straßen. Die eisige und idyllische Landschaft gleicht einem Wintermärchen und auch die zahlreichen, romantischen Weihnachtsmärkte und besinnlichen Veranstaltungen in den Städten stimmen auf die Festtage ein. In Putbus beispielsweise, das Sie in weniger als 10 Minuten von unseren Ferienhäusern aus erreichen, öffnen die 40 Stände pünktlich zum ersten Adventswochenende und laden die Besucher zu zahlreichen musikalischen, handwerklichen und kulinarischen Highlights ein. Auch der Weihnachtsmarkt im Hafenstädtchen Alt Sassnitz oder die traditionellen Weihnachtsmärkte in Binz und Sellin sind einen Besuch wert. Wer den Jahreswechsel auf der Insel verbringt, wird mit einprägsamen und einmaligen Erinnerungen belohnt. 

Silvester ist auf Rügen etwas ganz Besonderes; wenn sich das Feuerwerk vor der Ostseekulisse im Meer spiegelt und man mit seinen Liebsten am Strand anstößt, kann man sich wahrhaftig keinen schöneren Ort für einen Start ins neue Jahr vorstellen.

Ob erholsame Spaziergänge am Strand, Ausflüge in die malerische Winterlandschaft, interessante Museums-Besuche oder unvergessliche Festtage – im Winter ist auf Rügen für jeden etwas dabei und was gibt es Schöneres, als in der kalten Jahreszeit abends in unseren Ferienhäusern den Kamin anzufeuern, sich einzukuscheln und mit einer Tasse heißem Tee die Erlebnisse des Tages noch einmal zu rekapitulieren?