Die 5 schönsten Strände Rügens

Urlaub auf Rügen – wer denkt da nicht sofort an Sonne, Meer und Sand? Na klar, die Landschaft auf der Insel ist ihr Prunkstück und sucht seinesgleichen, doch dadurch, dass man auf Rügen zu keiner Zeit mehr als 10 km vom Wasser entfernt ist, stößt man immer wieder zwangsläufig auf malerische Buchten und Strände. Und was wäre ein Urlaub auf der Insel ohne ein Tag am Strand? Gerade für Kinder ist ein Strandtag ein tolles Erlebnis – Sandburgen bauen, in die Wellen springen, Muscheln und Steine sammeln, Drachen steigen lassen...die Möglichkeiten sind vielfältig und langweilig wird hier garantiert niemandem. Um Ihnen die Wahl zwischen den zahlreichen Strandabschnitten ein wenig zu erleichtern, haben wir Ihnen im Folgenden eine Liste der fünf schönsten Strände Rügens zusammengestellt.

Noch eine kurze Info vornweg: Gleich an sechs Stränden in Rügen weht die Blaue Flagge, ein internationales Gütesiegel, das unter anderem auf eine ausgezeichnete Wasserqualität und ein gutes Umweltmanagement hindeutet.

1  Ostseebad Binz

Binz ist das größte Seebad Rügens und gewissermaßen das Herz der Insel, um das kein Urlauber herumkommt. Eine tolle Aussicht auf die Stadt und den 5 Kilometer langen, feinen Sandstrand bietet die große Seebrücke, von der regelmäßig Ausflugsschiffe in Richtung der Kreidefelsen ablegen. Durch die Lage an der Prorer Wiek ist der Strand in Binz vor Brandung geschützt, sodass Kinder entspannt im Wasser planschen können; ebenso wird er von der DLRG überwacht. Neben Strandkorbverleihen und mehreren Spiel- und Grillplätzen weist der Strandabschnitt zahlreiche kulinarische Angebote für den Hunger zwischendurch auf. Auch sportlich

aktive Strandurlauber kommen hier auf ihre Kosten, durch abwechslungsreiche Freizeitangebote wie Beachvolleyball-Plätze, Tretbootverleihe, Surf-, Kite- und Segel-Kurse oder das beliebte Bananenboot. Mehrere behindertengerecht gestaltete Strandzugänge

sind in Binz ebenfalls vorhanden und auch Hunde, die für viele ja ein Teil der Familie sind, können an speziellen Strandabschnitten nach Belieben auch ohne Leine herumtoben.


2  Die Schaabe / Strand Glowe

Der längste Sandstrand Rügens liegt auf der Halbinsel Jasmund und besticht insbesondere dadurch, dass er Urlaubern aufgrund seiner Größe viel Privatsphäre verschafft – hier findet jeder ein ruhiges Plätzchen. An Kiefernwäldern gelegen bietet das eher naturbelassene Badeparadies Naturliebhabern, die den Trubel der Seebäder einmal hinter sich lassen möchten, eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Da ein Großteil des Strandabschnitts „Natur pur“ ist, sollten sich Besucher mit ausreichend Proviant für den Tag eindecken, wobei am Strand von Glowe durch zahlreiche gastronomische Angebote keine kulinarischen Wünsche offen bleiben.

Auch aktivere Besucher kommen in einer Surf- und Segelschule auf ihre Kosten. Der Sand ist teilweise etwas gröber, allerdings ist das Wasser durch die Lage in einer Bucht seicht und gut erwärmt und auch die jährlich geprüfte Wasserqualität wird mit Sehr gut bewertet. Kostenlose Parkplätze, barrierefreie Strandzugänge, Hundestrände und von der DLRG überwachte Strandabschnitte sind ebenfalls vorhanden. Wer den Tag gemütlich ausklingen lassen möchte, wird durch die zahlreichen Restaurants in Glowe und Umgebung sicherlich nicht enttäuscht.


3  Ostseebad Baabe

Der südöstlich gelegene, feinsandige Strand ist besonders familien- und kinderfreundlich, da er sehr flach in das seichte Wasser abfällt. Der Zugang ist kurkartenpflichtig, weswegen dieses Badeparadies nicht allzu überlaufen ist. Kinder unter 18 Jahren sind von der Kurtaxe befreit. Der Strand Baabe wird ebenfalls saisonal überwacht und bietet Urlaubern die Möglichkeit, Strandkörbe zu mieten, sich auf mehreren Volleyball-Feldern auszupowern oder an Surfkursen teilzunehmen. Wer sich zwischendurch stärken möchte, wird in nahegelegenen Gastronomien mit Sicherheit fündig und auch Vierbeiner oder Fans des „textilfreien Strandvergnügens“ kommen an speziellen Strandabschnitten auf ihre Kosten. Die Strandpromenade lädt zum Flanieren ein und an der Freilichtbühne „Kurbühne“ finden regelmäßig Veranstaltungen für Groß und Klein statt.


4  Ostseebad Thiessow

Müsste man den Strand Thiessow in einem Wort beschrieben, wäre es wohl „vielfältig“. Hier kommt an den verschiedenen Strandabschnitten jeder Urlauber auf seine Kosten. Das Örtchen Thiessow liegt inmitten der idyllischen Natur am südlichen Zipfel der Halbinsel Mönchgut, welche seit 1991 als UNESCO Biosphärenreservat und Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Der Hauptstrand an der östlichen Küste liegt leicht versteckt hinter einem Waldstreifen zeichnet sich durch einen flachen Zugang, kleine Strandcafés oder Imbissbuden und seine FKK- und Hundestrandabschnitte aus. Im Süden erwartet Sie ein bescheidener, hügeliger Naturstrand, wo es diverse Seevögel zu bestaunen gibt. Am westlichen Strandabschnitt in Thiessow geht es sportlich zu: Die Lage auf der idyllischen, weit in die Ostsee ragende Landzunge bietet optimale Bedingungen für Wassersportler und eine Wassersportschule bietet

Anfängern und Fortgeschrittenen alles, was ihr Herz begehrt. Thiessower Besucher wissen vor allem die Ruhe, die man auch in der Hochsaison hier vorfindet, und die familiäre, entspannte Atmosphäre zu schätzen.


5  Boddenstrand Dranske

Zum Schluss ein kleiner Geheimtipp: Im Norden von Rügen erwartet Sie eine unberührte Boddenlandschaft, wo der idyllische Sandstrand Dranske direkt an ein Naturschutzgebiet angrenzt. Inmitten von Wasser, Sand, Sträuchern und Steinen kommen besonders Naturliebhaber auf ihre Kosten, die sich dem Trubel der Ostseebäder und gerade an Sommertagen überlaufenen Strände eine zeitlang entziehen möchten. Strandkörbe, sanitäre Anlagen oder Gastronomie sucht man hier vergeblich, wobei das die entspannte Wohlfühlatmosphäre und Ruhe ausmacht. Das seichte Wasser lädt zum Baden mit Kindern ein, allerdings wird dieser Strandabschnitt nicht überwacht und ist im Gegensatz zu den „touristischeren“ Stränden häufig mit Algen und Seegras bedeckt (was nebenbei bemerkt auch seinen Charme hat). Wer mit dem Auto anreist hat die Möglichkeit, auf nahegelegenen Parkplätzen kostenfrei zu parken.

Neugierig geworden?


Dann überlegen Sie nicht lange: Mit einer unkomplizierten und unverbindlichen Anfrage können Sie

sich mit uns in Verbindung setzen und gemeinsam finden wir das passende Ferienhaus für einen unvergesslichen Familienurlaub.